Thermobildkamera CAT S60

In dem CAT S60 Mobiltelefon ist eine FLIR Wärmekamera eingebaut. Mit dieser lassen sich Wärmequellen sowie Kältequellen bequem ermitteln. Die Kamera lässt sich flexibel einstellen, so dass verschiedene Arten von thermischen Quellen angezeigt werden. Auf Knopfdruck macht sich ein Foto vom Wärmebild sowie vom echten optischen Bild. So lässt sich die Arbeit bequem und sauber dokumentieren.

Es gibt verschiedene Anwendungen von Thermobildern:

  • Mit der Wärmebildkamera im Haus lassen sich undichte Stellen in der Isolation finden. So sieht man den Einfluss von Fenstern, Türen, Wänden und Heizungen. Viele Stellen lassen sich abdichten, zum Beispiel durch Silikonfugen, Türdichtungen. Ein andere Sache ist die Heizung. Die Heizung heizt oft Wände und Fenster, durch den Einsatz von reflektierenden Styropormatten kann man die Heizwirkung um mehrere Prozent verbessern.
  • Mit der Wärmebildkamera kann man elektrische Verbraucher feststellen. Zum Beispiel lassen sich bei vielen Netzteilen in Telefon- oder Computerverkabelungen die größten Verbraucher identifizieren. Dann kann man durch Erneuerung von Netzteilen oder durch abschaltbare Steckdosen abhelfen.
  • Mit der Wärmebildkamera kann man die Verlegung von Rohren auffindig machen. Zum Beispiel Heizrohre oder Warm- sowie Kaltwasserrohre. Unter Umständen lassen sich die Rohre durch geignetere Verlegung oder Ummantelung besser isolieren. Das spart Heizkosten.
  • Es ist mit einfachen Mittel möglich technische Geräte auf Funktion, Überhitzung, Abreibung und sonstige Effekte zu überprüfen. Ebenso kann man überhöhte Stromflüsse und Verbraucher feststellen
    Wärmebild Auto BMW touring 523i

    Wärmebild Inline-Skates, man erkenne Rollen, Lagertemperatur

Zu Fragen um den Umgang mit Wärmebildkamera können Sie mich gerne kontaktieren. Ich komme auch gerne zu Ihnen und gehe mit Ihnen alle Wärmequellen und Kältequellen durch und helfe Ihren Energieverbrauch zu senken.