ToDoList von AbstractSpoon

Ok, kleine XML-Erweiterung. XML als Datenformat ist sowohl Menschen- als auch Maschinen-lesbar. Deswegen eignet es sich ideal zum Ablegen atomarer Daten. Es gibt eine riesige Infrastruktur von Editoren und Transformatoren. Ich sage nur XSLT. Auch DITA benutzt XML.

ToDoList erfüllt einige Wünsche von denen ich nur die gebräuchlichen in meiner Arbeit vorstelle. Es kam aus der Entwicklungsabteilung dass man Freemind als Mindmapping-Tool einsetzen sollte. Ich habe dagegen ToDoList favorisiert. Der Vorteil ist das es Listen-basiert ist, aber sowohl hierarchisch als auch linear einzusetzen ist.

Es ist hervoragend als MindMap einzusetzen, man kann Aufgaben jedoch mit unzähligen als auch erweiterbaren Attributen benutzen. Inzwischen ist die Software sehr stabil. Mir ist bisher keine meiner hundert Maps verloren gegangen.

Es eignet sich auch als Time-Tracking System. Es arbeitet mit Prioritäten sich frei konfigurierbar auch in Farben darstellen lässt. Schnell lässt sich eine Liste nach Priorität oder sonst irgendwas sortieren.

Ich liebe die Erweiterbarkeit so lassen sich Listen auch im Gantt-Zeitchart darstellen. Oder der Burn-Down von Aufgaben anzeigen. Der Screenshot zeigt nun eine Liste in der viele Dateilinks abgelegt werden. Es können zu jeder Aufgabe mehrere Dateilinks (oder Weblinks) darstellen. Man kann hierarchisch strukturieren und Kommentare in reinText oder RichText zu fügen. So können Webausschnitte über den Umweg über Copy+Paste in Word überführen.

Habt Freude beim Ausprobieren und spendet fleißig, damit der Entwickler abstractspoon der Software die Stange hält. Es sind vielfältige Import und Exportfunktionen verfügbar, für beispielsweise FreeMind, XML und HTML.

Viel Spaß beim Testen. Bei Fragen zu XML, TDL oder XSLT zur Datentransformation in andere Formate gerne Kontaktanfrage an mein Inhgenieurbüro. Wir arbeiten schon seit vielen Jahren mit diesen Technologien und haben schon schwierigste Projekte realisiert. Näheres auch auf meiner Homepage. Viel Spaß beim Reposten.