Diagramme erstellen mit yEd von yWorks (Tübingen)

Jetzt aufgepasst… Jeder deutsche Ingenieur muss ab und zu Diagramme zeichnen. Sie vereinfachen das Verständnis und die Wissensvermittlung. Nachdem nun das papierlose Büro Einzug gehalten hat. Bleibt die Frage wie skizziert man kurz mal was…

Von Mindmap abgesehen, braucht ein Diagramm Erweiterbarkeit, damit es entsprechend den Anforderungen wachsen kann. Hiermit stelle ich mein absolutes Lieblingstool aus meiner Nachbarstadt vor… yEd von yWorks… Es ist überragend…

Ein toller Vorteil ist die Speicherung in XML. Damit kann ein Suchen & Ersetzen einfach über Texte in der Datei vorgenommen werden. Damit sind häufige Namenänderung überhaupt kein Problem, im Quelltext in der Doku und im Diagramm gleichzeitig geändert. Und wer SVG liebt, kommt mit yEd auf jeden Fall auf seine Kosten.

Runterladen und Probieren… Wer Probleme mit dem Programm oder mit XML hat, oder vor einen riesigen Datenchaos steht, ist bei mir richtig aufgehoben. Meine Programme durchforsten das gesamte Dateisystem, lesen sich in XML, SVG oder anderen Maschinen(-und Mensch-)lesbaren Formaten durch… Erstellen daraus Bäume, Websites oder Zusammenfassung… von HTML bis PDF kann alles daraus generiert werden. Einfach Anfrage an

Pixabay

In Pixabay finden Sie schnell kategorisch angeordnet Bilder oder Vektorgrafiken zu beliebigen Themen. Besonders vorteilhaft ist, dass Sie Bilder mit öffentlichen Rechten recht einfach finden können. Viele Bilder sind kostenlos. Andere müssen bezahlt werden. Die Qualität der Bilder ist hervorragend.

Besonders wenn sie auf der Suche nach skalierbaren SVG fürs Internet sind, eignet sich Pixabay gut. Den Link zu Pixabay gibt es hier. Ich wünsche Ihnen viel Spass beim Stöbern und Finden