XSLT auf DITA-Basis zur Creation Ihrer Website

Für meine Homepage Projekte nutze ich DITA. Es geht um Topic-Orientierung. Man beschreibt ein Thema umfassend, verlinkt es und bringt es in Struktur. So erhält man Eindeutigkeit. Man kann alles formatieren, wie bei Word gewohnt. Listen, Bilder, Links.

Der Clou ist die Navigation. Die Navigation wird über Maps gemacht. Das hat den Vorteil, dass man Content von Navigation trennt. Inhaltsorientierung ist alles.

DITA-OT ist ein öffentliches Toolkit, es hat Alltagstauglichkeit man kann seine Eingänge umtransformieren zu PDF, Word oder HTML. Es ist schnell und einfach anwendbar. Es funktioniert auf Windows und anderen Betriebssystemen.

Mein Toolkit ist Windows-Basiert es transformiert den index und die einzelnen Topics zu einer Homepage um. Sie ist einfach hochladbar. Es sind nur wenige Befehle und wenige Spezialitäten die anzuwenden sind.

Seiten können automatisch erstellt werden. XSLT ist mächtig, beliebige Eingangsformate, ebenfalls beliebige Ausgangsformate. Das ganze ist per Windows-Batch ansteuerbar, so dass auf die üblichen Befehle kompressiert wird.

  • DITA-OT-Transformation, überführt .DITA topics zu .HTML
  • XSLT-Transformation überführt das erzeugte HTML zu einer fertigen Homepage mit Navigation
  • FTP-Upload, den können Sie selbst dürchführen.